Global Palliative Care

Palliative Care ist ein Konzept zur Betreuung von PatientInnen mit unheilbaren Erkrankungen und ihren Angehörigen. In Deutschland ist es recht weit verbreitet und wird durch Hospize, ambulante Palliativpflegedienste und Ehrenamtliche angeboten. Doch wie sieht es in anderen Teilen der Welt aus, wenn jemand eine lebenslimitierende Diagnose erhält? Welche Konzepte werden weltweit am Lebensende angeboten und welche Ressourcen„Global Palliative Care“ weiterlesen

Global Surgery

Dr. Godfrey Sama Philipo ist Arzt und Public Health Experte und forscht in seiner Heimat Tanzania zu Global Surgery. Sein Forschungsschwerpunkt liegt dabei in den Bereichen Krebschirurgie und Kinderchirurgie. Schon während seines Studiums setzte er sich dafür ein, den Zugang zu chirurgischer Versorgung zu verbessern und gründete zusammen mit Gleichgesinnten die internationale Studierendenorganisation InciSioN. Er wird„Global Surgery“ weiterlesen

Kriegstraumata bei Kindern

Der Krieg verletzt die Psyche und hört in vielen Köpfen auch dann nicht auf, wenn die kämpferischen Auseinandersetzungen beendet sind. Kriegstraumata belasten viele Menschen – Soldaten sowie die Zivilbevölkerung.Schon Erwachsene schaffen es kaum, mit ihren Erinnerungen an das Geschehe umzugehen.Besonders schwer aber haben Kinder unter dem im Krieg Erlebten zu leiden. In unserem ersten Vortrag„Kriegstraumata bei Kindern“ weiterlesen

Globale Mutter-Kind-Gesundheit

Auch in diesem Semester möchte GandHI Aachen euch zu einer spannenden Vortragsreihe zu globaler Gesundheit, dieses Mal insbesondere globaler Mutter-Kind-Gesundheit, einladen. Die ersten beiden Vorträge werden von PD Dr. med. habil. Carsten Krüger, dem ehemaligen Vorsitzenden der GTP e.V. (German Society for Tropical Peadiatrics and International Child Health) gehalten. Am 21.04.22 um 19 Uhr wird„Globale Mutter-Kind-Gesundheit“ weiterlesen

Globale Mutter-Kind-Gesundheit

Es ist wieder soweit: Die nächste Vortragsreihe von GandHI steht an! Im kommenden Sommersemester soll sich alles um die globale Mutter-Kind-Gesundheit drehen. Das dritte Ziel der Sustainable Developement Goals (SDGs) befasst sich mit Gesundheit und Wohlbefinden und umfasst konkret auch die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern. Da es so ein zentrales Thema der globalen„Globale Mutter-Kind-Gesundheit“ weiterlesen

Supply, Distribution and Solidarity -COVID19 Vaccines

Hello dear GandHItas, We are happy to present our next lecture in this semester. It is going to be about a very important topic, which social media is overwhelmed with – COVID-19 vaccines. Our speaker Dr. Datta will present on the status of COVID-19 vaccines, distribution and uptake. He would also look ahead to future„Supply, Distribution and Solidarity -COVID19 Vaccines“ weiterlesen

Not fair!

Tabak ist eines der am weitesten verbreiteten und legalen Suchtmittel und gleichzeitig maßgeblicher Risikofaktoren vieler tödlicher Krankheiten – darüber sind sich die meisten Menschen einig. In der Rauchprävention hat sich in Deutschland in den letzten Jahrzehnten einiges getan – es ist nicht mehr „normal“ in jeder Bar/Kneipe zu rauchen, Schulhöfe sind offiziell rauchfrei, auf Zigarettenpackungen werden„Not fair!“ weiterlesen

Legalize It?! – Let’s Talk About Drugs

Neue Psychoaktive Stoffe & Schadensminimierung Disclaimer: Wir rufen explizit nicht zum Drogenkonsum auf; jede:r Erwachsene soll selbst über den eigenen (Nicht-)Gebrauch entscheiden. Wollt ihr erfahren, was Badesalze, Düngerpillen und Kräutermischungen gemeinsam haben? In unserem ersten GandHI Vortrag dieses Semester wollen wir uns mit Dr. Fabian Steinmetz, Toxikologe und Mitglied im Schildower Kreis, über Neue Psychoaktive„Legalize It?! – Let’s Talk About Drugs“ weiterlesen

Drugs?!

Drogen, die berauschen und krankmachen? Oder doch Medikamente, die heilen und vielleicht eine Pandemie beenden können? In unserer Vortragsreihe in diesem Semester möchten wir uns mit verschiedenen Themen rund um „Drugs“ beschäftigen und laden dazu verschiedene interessante Dozierende ein. Wo kommen unsere Medikamente eigentlich her und wie sind die Arbeitsbedingungen in Ländern, die von der„Drugs?!“ weiterlesen

Summer School 2021

Im Rahmen der Summer School „Health Care: A White Privilege – Warum Rassismus krank macht“, welche in Präsenz stattfinden wird, werden Prof. Dr. Mizeck Chagunda und PD Dr. med. Pascal Grosse zwei interessante und sehr relevante Vorträge zu kolonialen Kontinuitäten halten. Beide Vorträge finden per Zoom statt und sind somit für jede:n zugäglich! Am Samstag,„Summer School 2021“ weiterlesen